Lasst uns gemeinsam sehen, wie wir gegen das Chaos der geänderten Voraussetzungen vorgehen können.

Berechnung des „Liquiditätsengpass“ für das Rückmeldeverfahren
 
Das Land NRW hat uns eine „Berechnungshilfe – Ermittlung des Liquiditätsengpasses“ vorgegeben, das aber leider nicht die endgültigen Zahlen ausrechnen kann.
Lest euch trotzdem die Informationen in dem Dokument durch, um zu verstehen, wie das Land NRW die Soforthilfe abrechnen möchte.
Dieses Dokument findet ihr hier zum Download:
 
Wir haben für euch eine Excel-Liste erstellt, die alle Posten aus der „Berechnungshilfe“ des Landes NRW abdeckt und darüber hinaus auch noch ausrechnen kann, was ihr an Soforthilfe nach dem Willen des Landes zurückzahlen müsstet:
 
FAQ für das Rückmeldeverfahren
Alle hier genannten Informationen sind auch in den FAQs zum Rückmeldeverfahren zu lesen: https://www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020-faq-rueckmeldung
 

Hier eine Liste von Dokumenten, die Ihr Euch herunterladen könnt:

Pressemitteilung 19.09.2021 "Armin Laschets chaotisches Erbe der NRW Corona-Soforthilfe"


Presseinformationen "Soforthilfe-Chaos in NRW"

Wir bieten Journalisten gern umfassende Informationen nebst der Möglichkeit eine zusätzliche ZIP-Datei mit wichtigen Dokumenten für die Hintergrundrecherche und Nachweise darüber, dass die von uns in der Presseinformation dargelegten Inhalte den Tatsachen entsprechen.   
Gern stehen wir für weitere Informationen, Fragen und Stellungnahmen zur Verfügung - die Kontaktdaten sind im PDF ebenso enthalten wie der Link zum Download. 


Neustarthilfe - Berechnungshilfe von Marc Schuirmann

Mit dieser Berechnungshilfe im XLS-Format könnt Ihr Euren Anspruch sowie weitere Parameter für die Neustarthilfe bzw. Neustarthilfe Plus berechnen:

Neustarthilfe Berechnungshilfe

Neustarthilfe Plus Berechnungshilfe

(bitte rechte Maustaste und "speichern unter")   


Das Soforthilfe-Märchen - 1.Teil

Vorsicht: Bissiger und rabenschwarzer Humor wenn man bedenkt, was wirklich geschehen ist...


Das Soforthilfe-Märchen - 2.Teil

Genauso bissig - die Fortsetzung des Soforthilfe-Märchens... Vorsicht: Nur für Menschen mit schwarzem Humor geeingnet!


Lebenshaltungskosten

Hier geht es um die Situation zum Thema Lebenshaltungskosten von Soloselbstständigen, Freiberuflern etc. und dem, was das Land NRW darauf gemacht hat.


Umsatzausfall, Kompensation von Umsatzausfall u.s.w.

In diesem Dokument geht es um die Formulierungen zum Umsatzausfall und zur Kompensation desselben. Es steht in den Bewilligungsbescheiden, aber davon will keiner mehr was wissen…..


Vertrauensschutz

Dieser Begriff beschreibt einen sehr wichtigen Rechtsgrundsatz – offensichtlich einen, den das Land NRW bei der Soforthilfe nur missbräuchlich verwendet.


Die Situation kleiner juristischer Personen

Offenbar hat man sie komplett vergessen: Die kleine GmbH oder Familien GmbH… In diesem Dokument wird deutlich wie schlecht die Situation für diese vielen kleinen Unternehmen wirklich ist.


Rückzahlungsverfahren

Auch wenn sich dieses Dokument noch auf die „erste Runde“ dieses Desasters bezieht – lesenswert ist es allemal.


Ein echtes Übel – die Richtlinie des Landes NRW vom 31.05.2020

Gab es so etwas überhaupt schon mal? 99% der Anträge sind gestellt, bearbeitet und entweder bewilligt oder abgelehnt. Die Gelder sind längst ausgezahlt und meist auch verbraucht. Und dann? DANACH kommt das Land NRW auf die Idee eine Richtlinie zu erlassen, die zu vielen vorherigen Bedingungen und Informationen im Widerspruch steht. ,,

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.