Lasst uns gemeinsam sehen, wie wir gegen das Chaos der geänderten Voraussetzungen vorgehen können. |
Der juristische Streit um die NRW Soforthilfe geht in die nächste Runde...
Zeit für ein Update und ein paar Statistiken zur „NRW Soforthilfe 2020“.
Weiterlesen: Was bisher geschah und Ausblick auf die Zukunft im Streit um die NRW Soforthilfe
Bestmögliche Information und fachliche sowie sachliche Aufklärung steht schon seit Jahrzehnten auf der Agenda des "markt-intern-Verlages". Seit dem 03.07.2020 steht Information, Aufklärung und Hilfestellung i.S. Corona Wirtschaftshilfen auch auf der Agenda der IG-NRW Soforthilfe.
Weiterlesen: Neue Kooperation: markt-intern-Verlag und IG NRW-Soforthilfe
Pressemitteilung: Sieg vor dem OVG Münster gegen Land NRW
Am 17.03.2023 fand die lang erwartete Verhandlung am Oberverwaltungsgericht Münster statt und endete mit einer Zurückweisung der Berufung des Landes NRW, das bereits in erstinstanzlichen Verhandlungen am Verwaltungsgericht Düsseldorf, Köln und Gelsenkirchen unterlag.
Damit bestätigt nun auch das OVG Münster, dass die „Schlussbescheide“ der „NRW-Soforthilfe 2020“ rechtswidrig sind.
Weiterlesen: Pressemitteilung: Sieg vor dem OVG Münster gegen Land NRW
Die Verhandlung am OVG Münster dauerte von 10 Uhr bis 19:30 Uhr und zum Schluss kam ein Urteil heraus, mit dem weder NRW noch wir ganz zufrieden sein können, jede Seite hat gestern Kröten schlucken müssen.
Hier eine Übersicht über die Berichterstattung in den Medien, die bei Bedarf weiter ergänzt wird.
Weiterlesen: Pressespiegel über die Verhandlung am OVG Münster am 17.03.2023
Deutlich zu begrüßen ist dieser längst überfällige, konstruktive Schritt. So wird "allseits" Druck herausgenommen und den NRW - Unternehmern ein zusätzliches Zeitfenster verschafft. Soweit so gut.
Warum dieser Schritt wenige Tage vor dem Termin am Oberverwaltungsgericht erfolgt, bleibt spekulativ.
Weiterlesen: Land NRW verlängert Rückzahlfrist auf 30.11.2023