Lasst uns gemeinsam sehen, wie wir gegen das Chaos der geänderten Voraussetzungen vorgehen können.

Hier ein Beitrag in der WDR Lokalzeit Düsseldorf vom 16.08.2022 über die Verhandlung am VG Düsseldorf, Reiner Hermann wurde im Beitrag um seine Einschätzung gefragt.

Beim Verwaltungsgericht Düsseldorf sind ca. 500 Klageverfahren rund um den Themenkomplex der Corona-Soforthilfen anhängig. In der überwiegenden Anzahl der Fälle geht es um die Frage, ob Kleinunternehmer oder (Solo-)Selbständige die erhaltenen Soforthilfen teilweise an das Land Nordrhein-Westfalen zurückzahlen müs­sen. In drei Klageverfahren hat die zuständige 20. Kammer mündliche Verhand­lungen anberaumt.

Weiterlesen

Viele Betroffene haben in den letzten Tagen eine E-Mail mit den Betreff „Übermittlung fehlender Daten an die Finanzverwaltung hinsichtlich erhaltener Corona-Hilfe mit der Antragsnummer…“ bekommen und haben sich darüber gewundert.
Hier eine Auswertung mit unserer Einschätzung dazu.

Weiterlesen

Am 14.03.2022 sprach das Verwaltungsgericht Hamburg ein Urteil zum Thema Rückforderung der Corona-Soforthilfe. Auch wenn es bei der Corona-Soforthife immer um Landesprogramme mit geltendem Landesrecht geht, können doch einige Parallelen zur Situation und unseren Klagen in NRW gezogen werden.

Hier ein Beitrag in der WDR Lokalzeit Aachen vom 19.01.2022 über unsere Situation, Reiner Hermann war live auf Sendung als Studiogast (Corona-bedingt aus einem Nebenraum zugeschaltet).

Hier ein Beitrag in der WDR Lokalzeit Münsterland vom 12.01.2022 über unsere Situation, Stefanie Schmidt-Nowak war live auf Sendung als Studiogast.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.